Die vorliegende Spezifikation eines Metadatenmodells wurde für die Beschreibung von raumbezogenen Planwerken und Beteiligungsverfahren zu raumbezogenen Planwerken entwickelt, mit dem Ziel, diese über ein Metadaten-Informationssystem recherchierbar und editierbar machen zu können. Als Basis dienen die Standards von DCAT-AP sowie DCAT-AP.de. Soweit Begriffe aus existierenden Vokabularen mit adäquaten Bedeutungen existieren, wurden diese verwendet, wie z.B. dct:title und foaf:homepage. Sofern keine passenden Begriffe vorhanden waren, wurden eigene Begriffe ergänzt, um die speziellen Sachverhalte bei raumbezogenen Planwerken abbilden zu können, z.B. plu:planType für die Art des raumbezogenen Planwerkes.
Dieses Dokument ist ein Entwurf einer potentiellen Spezifikation zur Beschreibung von Metadaten raumbezogener Planwerke sowie Beteiligungsverfahren zur Aufstellung raumbezogener Planwerke.
Das Online-Zugangsgesetz (OZG) aus dem Jahr 2017 verpflichtet Bund, Länder und Gemeinden bis spätestens Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten und diese miteinander zu einem Portalverbund zu verknüpfen. Im Rahmen der OZG Verwaltungsleistungen "Beteiligungsverfahren nach dem Baugesetzbuch, dem Raumordnungsgesetz und in der Planfeststellung" und "Einstellen von raumbezogenen Planwerken in das Internet" wird eine Metadaten-Infrastruktur entwickelt, um Planwerke des allgemeinen und des besonderen Städtebaurechtes, der Raumordnung bzw. Planwerke, die Vorhaben beschreiben, die einer Planfeststellung bedürfen, manuell und automatisiert verwalten zu können. Das hier beschriebene Metadatenmodell stellt die Basis für die Metadaten-Infrastruktur dar.
Das vorliegende Metadatenmodell baut auf das europäische Metadatenaustauschschema DCAT-AP auf und erweitert dieses mit einzelnen Klassen und Eigenschaften. In DCAT bzw. DCAT-AP wird auf Klassen und Eigenschaften vieler anderer Vokabulare zurückgegriffen, insbesondere Dublin Core DCTERMS. Weiterhin wurde für den deutschen Nutzungskontext die standardkonforme Anpassung DCAT-AP.de entwickelt. Diese hat den Zweck des Austauschs von Metadaten offener Verwaltungsdaten für deutsche Open Data-Portale (https://www.dcat-ap.de). Im vorliegenden Modell wird, soweit vorhanden, auf Klassen und Eigenschaften zurückgegriffen, wie sie in der aktuellen Spezifikation DCAT-AP.de definiert sind.
Namensräume und Präfixe auf die im vorliegenden Datenmodell zurückgegriffen wird, sind in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Präfix | Namensraum |
---|---|
adms | http://www.w3.org/ns/adms# |
dcat | http://www.w3.org/ns/dcat# |
dct | http://purl.org/dc/terms/ |
dctype | http://purl.org/dc/dcmitype/ |
foaf | http://xmlns.com/foaf/0.1/ |
locn | http://www.w3.org/ns/locn# |
plu | http://specs.diplanung.de/plu/ |
rdf | http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns# |
rdfs | http://www.w3.org/2000/01/rdf-schema# |
skos | http://www.w3.org/2004/02/skos/core# |
time | http://www.w3.org/2006/time# |
vcard | http://www.w3.org/2006/vcard/ns# |
xsd | http://www.w3.org/2001/XMLSchema# |
Das UML-Diagramm des DCAT-AP.PLU-Datenmodells.
URI der Klasse: | dcat:Catalog |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Eine Sammlung oder Quelle, welche die beschriebenen Datensätze, Datenservices oder Kataloge zur Verfügung stellt |
Anwendungshinweis: | Ein web-basierter Datenkatalog wird i.d.R. durch eine Instanz dieser Klasse repräsentiert. |
URI: | dct:title |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Name / Bezeichnung des Katalogs, Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft bezeichnet den einem Katalog zugewiesenen Titel. Sie kann für parallele Sprachversionen des Katalogtitels wiederholt werden. |
URI: | dct:description |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Beschreibung des Katalogs, Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft enthält eine Beschreibung des Kataloges als Freitext. Sie kann für parallel existierende Sprachversionen der Katalogbeschreibung wiederholt werden. |
URI: | dct:publisher |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Diejenige Stelle / Organisation, die für die Bereitstellung des Katalogs verantwortlich ist. |
Typ/Wertebereich: | foaf:Agent |
Anwendungshinweis: | Es wird empfohlen, Ressourcen vom Typ foaf:Agent
für diese Eigenschaft zu verwenden. |
URI: | foaf:homepage |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Homepage des Katalogs (Webdokument, idR als HTML verfügbar) |
Typ/Wertebereich: | foaf:Document |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verweist auf eine Homepage, welche die zentrale Homepage des Kataloges ist. |
URI: | dct:issued |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Datum der Herausgabe / Veröffentlichung des Katalogs |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft enthält das Datum der Herausgabe/Emission (z.B. in Form einer Veröffentlichung) des Katalogs. |
URI: | dct:modified |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Datum, an dem der Katalog zuletzt verändert, aktualisiert oder modifiziert wurde. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
URI: | dct:language |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Sprache des Katalogs, in der die Textelemente der Metadaten verfasst sind (z.B. Titel, Beschreibung). |
Typ/Wertebereich: | |
Anwendungshinweis: | Die Eigenschaft kann wiederholt werden, falls die Datensätze in mehreren Sprachen vorhanden sind. |
URI: | dcat:themeTaxonomy |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Schema zur Klassifizierung der im Katalog verzeichneten Datensätze |
Typ/Wertebereich: | skos:ConceptScheme |
Anwendungshinweis: |
Diese Eigenschaft verweist auf das Schema mit dem die dem Katalog zugewiesenen Datenstrukturen in Form von Kategorien klassifiziert werden. |
URI: | dct:identifier |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Eineindeutiger Identifikator des Katalogs |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dcat:dataset |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Eine logische Entität, welche die veröffentlichten Informationen repräsentiert. Verknüpft den Katalog mit einem Datensatz, welcher somit Teil des Katalogs wird. |
Typ/Wertebereich: | dcat:Dataset |
Anwendungshinweis: | Ein Datensatz beschreibt ein raumbezogenes Planwerk oder ein Beteiligungsverfahren zur Aufstellung eines raumbezogenen Planwerks. |
URI der Klasse: | dcat:CatalogRecord |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Die Beschreibung des Eintrags in einem Katalog. |
Anwendungshinweis: | Diese optionale Klasse kann verwendet werden für Kataloge, bei denen eine Unterscheidung gemacht werden soll oder muss zwischen den Metadaten eines Datensatzes und Metadaten über den Eintrag des Datensatzes in den Katalog. |
URI: | dct:modified |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Datum der letzten Aktualisierung oder Modifikation des Katalogeintrags |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
URI: | foaf:primaryTopic |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Diese Eigenschaft verknüpft den Katalogeintrag mit dem im Eintrag beschriebenen dcat:Dataset |
Typ/Wertebereich: | dcat:Dataset |
URI: | dct:title |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Name / Bezeichnung des Katalogeintrags als Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dct:issued |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Datum an dem der Katalogeintrag erstellt wurde |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft enthält das Datum an dem der Katalogeintrag im Katalog erstellt wurde. |
URI der Klasse: | dcat:Dataset |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Eine logische Entität, welche die veröffentlichten Informationen repräsentiert |
Anwendungshinweis: | Im vorliegenden Anwendungsfall beschreibt ein Datensatz ein raumbezogenes Planwerk oder ein Beteiligungsverfahren zur Aufstellung eines raumbezogenen Planwerks. |
URI: | dct:title |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Name / Bezeichnung des Datensatzes als Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dct:description |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Beschreibung des Datensatzes als Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dct:issued |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Datum der Herausgabe / Veröffentlichung des Datensatzes |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft enthält das Datum der Herausgabe/Emission (z.B. in Form einer Veröffentlichung) des Datensatzes |
URI: | dct:modified |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Datum der letzten Aktualisierung oder Modifikation des Datensatzes |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
URI: | dct:identifier |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Eineindeutiger Identifikator des Datensatzes im Kontext des jeweiligen Katalogs |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | adms:identifier |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Diese Eigenschaft verweist auf eine katalogübergreifende ID des Datensatzes und setzt sich aus der ID der datenhaltenden Stelle (siehe entsprechende Codeliste) und der ID des Datensatzes (dct:identifier, eine UUID) zusammen. |
Typ/Wertebereich: | adms:Identifier |
Anwendungshinweis: | Beispiel für die Angabe eines adms:identifier https://specs.diplanung.de/resource/authority#hh/abde-efgh-0123-4567 |
URI: | dcat:contactPoint |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Ansprechpartner zum Datensatz. Die Benutzung von vCard wird empfohlen. |
Typ/Wertebereich: | vcard:Kind |
Anwendungshinweis: | Der Ansprechpartner stellt im Anwendungsfall die für das Planwerk oder Verfahren zuständige Behörde dar. |
URI: | plu:procedureType |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Art des Verfahrens bei der Aufstellung raumbezogener Planwerke |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft werden die Verfahren nach ihrer Art kategorisiert, z.B. "Vereinfachtes Verfahren", "Normales Verfahren". Die möglichen Verfahrensarten sind durch eine Codeliste festgelegt. Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://specs.diplanung.de/resource/procedureType# und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | plu:procedureState |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Status in dem sich ein Verfahren befindet |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft wird der übergeordnete Status eines Verfahrens kategorisiert, z.B. "geplant", "laufend" oder "abgeschlossen". Die möglichen Stati sind in einer Codeliste festgelegt. Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://specs.diplanung.de/resource/procedureState# und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | plu:planName |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Name des raumbezogenen Planwerks |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft wird der Name des raumbezogenen Planwerks dargestellt, z.B. "HafenCity14". |
URI: | plu:planType |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Art des raumbezogenen Planwerks |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft wird die Art des raumbezogenen Planwerks ausgedrückt, z.B. Bebauungsplan, Regionalplan. Die möglichen Arten sind in einer Codeliste festgelegt. Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://specs.diplanung.de/resource/planType# und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | plu:planTypeFine |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Art des raumbezogenen Planwerks |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft wird die Art des raumbezogenen Planwerks auf einer detaillierteren Ebene ausgedrückt, z.B. Einfacher Bebauungsplan, Qualifizierter Bebauungsplan. Die möglichen Arten sind in der INSPIRE-PLU Codeliste für Plan Type Name festgelegt (die Spalte ID listet die erlaubten Werte). Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://registry.gdi-de.org/codelist/de.xleitstelle.inspire_plu/PlanTypeNameValue/ und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | plu:planState |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Status in dem sich ein Plan befindet |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft wird der Status eines Plans kategorisiert, z.B. "in Aufstellung" oder "festgesetzt". Die möglichen Stati sind in einer Codeliste festgelegt. Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://specs.diplanung.de/resource/planState# und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | plu:procedurePeriod |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Verfahrenszeitraum |
Typ/Wertebereich: | dct:PeriodOfTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft beschreibt den Zeitraum des Verfahrens. dct:startDate enthält das Datum des Verfahrensbeginns. Für festgestellte oder untergegangene Pläne enthält dct:endDate das Datum des Verfahrensendes (d.h. der Planfeststellung oder des Untergangs), für Pläne in Aufstellung entfällt dct:endDate . |
URI: | plu:procedureImportDate |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Datum der Erstellung des Datensatzes Dieses Feld beschreibt das Datum, an dem der Datensatz in einem System angelegt bzw. importiert wurde. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
URI: | dct:relation |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Verweis auf einen anderen Datensatz. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Über diese Eigenschaft kann eine Verknüpfung mit einem anderen Verfahren dargestellt werden. |
URI: | dct:spatial |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Raumbezug des Datensatzes |
Typ/Wertebereich: | dct:Location |
Anwendungshinweis: | Ein räumlicher Bereich oder ein bezeichneter Ort. Er kann durch ein kontrolliertes Vokabular oder mit geographischen Koordinaten repräsentiert werden. Im letzteren Fall wird die Verwendung des Core Location Vocabulary empfohlen, wie in der GeoDCAT-AP-Spezifikation beschrieben. |
URI: | dcat:distribution |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Distribution |
Typ/Wertebereich: | dcat:Distribution |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verknüpft den Datensatz mit einer verfügbaren Distribution. |
URI: | dct:publisher |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Herausgeber des Datensatzes. |
Typ/Wertebereich: | foaf:Agent |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verweist auf die Stelle oder Person, die für Bereitstellung des Datensatzes verantwortlich ist. |
URI: | dcatde:maintainer |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Verwalter des Datensatzes |
Typ/Wertebereich: | foaf:Agent |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verweist auf die Stellen oder Personen, die Verantwortung und Rechenschaftspflicht für die Daten und ihre angemessene Pflege übernehmen. |
URI: | dct:contributor |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Bearbeiter des Datensatzes |
Typ/Wertebereich: | foaf:Agent |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verweist auf Stellen oder Personen, die die Daten bearbeitet haben (z.B. durch Formatierung derselben). |
URI: | plu:processStep |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Verfahrensschritt |
Typ/Wertebereich: | plu:ProcessStep |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verknüpft ein Verfahren mit einem Verfahrensschritt. |
URI: | plu:developmentFreezePeriod |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Zeitraum einer Veränderungssperre |
Typ/Wertebereich: | dct:PeriodOfTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft beschreibt den Zeitraum, in dem eine Veränderungssperre wirksam ist. |
URI: | plu:notification |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Aktuelle Mitteilungen zum Datensatz |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Über diese Eigenschaft können aktuelle Mitteilungen zum Datensatz erfasst werden, z.B. über einen anstehenden Informationsabend. |
URI der Klasse: | dcat:Distribution |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Eine Repräsentation eines Datensatzes in einem bestimmten Format |
Anwendungshinweis: | Die Distribution stellt die generelle Verfügbarkeit eines Datensatzes dar aber beinhaltet nicht zwangsweise eine Zugangsmöglichkeit zu den Daten wie z.B.durch direkten Download, API, oder durch eine Internetseite.
Die Benutzung der Eigenschaft dcat:downloadURL zeigt eine direkt herunterladbare Distribution an. |
URI: | dcat:accessURL |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | URL der Ressource die den Zugang zu einer Distribution des Datensatzes bietet (z.B. landing page) |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: |
Die mit der Zugangs-URL erreichbare Ressource kann Informationen zur Verfügung stellen, wie die Distribution erreicht werden kann oder direkt auf eine Datei verweisen, die die Daten im angegebenen Format beinhaltet.
|
URI: | dcat:downloadURL |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | URL der Ressource die den Zugang zu einer Distribution des Datensatzes bietet. (Z.B. landing page) |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft enthält eine URL-Adresse, welche einen direkten Zugriff/Link auf die herunterladbare Datei im beschriebenen Format liefert. |
URI: | dct:title |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Name / Bezeichnung der Distribution als Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dct:description |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Beschreibung der Distribution als Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dct:issued |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Datum der Herausgabe / Veröffentlichung der Distribution |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft enthält das Datum der Herausgabe/Emission (z.B. in Form einer Veröffentlichung) der Distribution. |
URI: | dct:modified |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Aktualisierungs- bzw. Veränderungsdatum der Distribution |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:date oder xsd:dateTime |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft erfasst das Datum der letzten Aktualisierung bzw. Modifikation der Distribution. |
URI: | plu:docType |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Art eines Dokuments im Zusammenhang mit raumbezogenen Planwerken oder Beteiligungsverfahren |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Über den Dokumententyp wird die Art der verfügbaren Dokumente ausgedrückt, die zu einem raumbezogenen Planwerk oder zu einem Beteiligungsverfahren zur Verfügung gestellt werden können. Die Arten von Dokumenten sind durch eine Codeliste definiert. Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://specs.diplanung.de/resource/docType# und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | dct:format |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Format, in dem die Distribution zur Verfügung steht. |
Typ/Wertebereich: | dct:MediaTypeOrExtent |
Anwendungshinweis: | Wenn die Distribution einen WMS darstellt, muss als Format WMS definiert sein. |
URI: | dct:temporal |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Zeitraum, in dem die Distribution zur Verfügung steht oder Zeitpunkt, ab dem oder bis zu dem die Distribution zur Verfügung steht. |
Typ/Wertebereich: | dct:PeriodOfTime |
Anwendungshinweis: | Über diese Eigenschaft kann der Zeitraum, in dem eine Distribution verfügbar sein soll, definiert werden. |
URI: | plu:mapLayerNames |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Bezeichnung der Kartenlayer |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft können die Bezeichnungen einzelner Kartenlayer durch eine Liste von Komma-separierten Layernamen mitgegeben werden, wenn die Distribution z.B. einen WMS darstellt. |
URI der Klasse: | plu:ProcessStep |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Verfahrensschritt |
Anwendungshinweis | Eine Instanz dieser Klasse bildet einen Verfahrensschritt ab. |
URI: | dct:identifier |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Eineindeutiger Identifikator des Verfahrensschrittes |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Falls der Verfahrensschritt ein Beteiligungsverfahren beschreibt, kann hier die ID des Beteiligungsverfahrens angegeben werden. Auch in anderen Fällen können über die Angabe einer jeweils eindeutigen ID Verfahrensschritte besser erkannt bzw. differenziert werden. |
URI: | dct:title |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Name / Bezeichnung des Verfahrensschrittes als Freitext |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Der Titel des Verfahrensschrittes, falls er sich vom Titel des übergeordneten Planverfahrens unterscheidet. |
URI: | plu:processStepType |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Art des Verfahrensschrittes bei raumbezogenen Planwerken und Beteiligungsverfahren |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Resource |
Anwendungshinweis: | Mit dieser Eigenschaft wird die Art des Verfahrensschrittes bei raumbezogenen Planwerken und Beteiligungsverfahren beschrieben. Die Arten von Verfahrensschritten sind durch eine Codeliste definiert. Der zu verwendende IRI in der rdf:resource setzt sich zusammen aus https://specs.diplanung.de/resource/processStepType# und dem gewünschten Codelistenwert. |
URI: | dcat:distribution |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Distribution |
Typ/Wertebereich: | dcat:Distribution |
Anwendungshinweis: | Diese Eigenschaft verknüpft den Verfahrensschritt mit einer verfügbaren Distribution. |
URI: | dct:temporal |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Zeitbezug des Verfahrensschrittes |
Typ/Wertebereich: | dct:PeriodOfTime |
Anwendungshinweis: | Über diese Eigenschaft kann der Zeitraum, in dem der Verfahrensschritt stattfindet, definiert werden, falls es sich um einen zeitgebundenen Verfahrensschritt handelt. |
URI: | plu:passNumber |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Durchgangsnummer |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:integer |
Anwendungshinweis: | Über diese Eigenschaft wird die Durchgangsnummer eines Beteiligungsverfahrens angegeben. |
URI der Klasse: | dct:PeriodOfTime |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Zeitraum der durch einen Anfang und ein Ende definiert ist. |
Anwendungshinweis: | Start und Ende des Zeitraums SOLLTEN durch die Eigenschaften
dcat:startDate
oder time:hasBeginning ,
und dcat:endDate
oder time:hasEnd beschrieben werden.
Das Intervall kann auch offen sein, d.h. nur ein Start- oder nur ein Enddatum haben. |
URI: | dcat:startDate |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Startdatum des Zeitraums |
Domain: | dct:PeriodOfTime |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:gYear , xsd:gYearMonth , xsd:date oder xsd:dateTime . |
URI: | dcat:endDate |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Enddatum des Zeitraums |
Domain: | dct:PeriodOfTime |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal als xsd:gYear , xsd:gYearMonth , xsd:date oder xsd:dateTime . |
URI der Klasse: | dct:Location |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Ein räumlicher Bereich oder ein bezeichneter Ort. |
Anwendungshinweis: | Die Eigenschaft kann durch ein kontrolliertes Vokabular oder mit geographischen Koordinaten repräsentiert werden. |
URI: | locn:geometry |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Beschreibt die Geometrie einer Ressource. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Die Geometrie muss im GeoJSON Format beschrieben werden. |
URI: | dcat:bbox |
---|---|
Verbindlichkeit: | Empfohlen |
Definition: | Die Bounding Box einer Ressource. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Die Bounding Box muss im GeoJSON Format beschrieben werden. |
URI: | dcat:centroid |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Das geografische Zentrum (Schwerpunkt) einer Ressource. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
Anwendungshinweis: | Das geografische Zentrum muss im GeoJSON Format beschrieben werden. |
URI: | locn:geographicName |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Bevorzugte Bezeichnung des Ortes |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI der Klasse: | foaf:Agent |
---|---|
Verbindlichkeit: | Verpflichtend |
Definition: | Eine Stelle oder Person, welche mit Katalogen und Datensätzen in unterschiedlichen Rollenausprägungen assoziiert ist. |
Anwendungshinweis: |
URI: | foaf:name |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Diese Eigenschaft enthält den Namen der verantwortlichen Stelle. |
Typ/Wertebereich: | rdfs:Literal |
URI: | dct:type |
---|---|
Verbindlichkeit: | Optional |
Definition: | Diese Eigenschaft bezieht sich auf den Typ der verantwortlichen Stelle, die die Ressource bereitstellt. |
Typ/Wertebereich: | skos:Concept ; zu beachten sind hier die Vorgaben aus DCAT-AP.de zum zulässigen ADMS Vokabular (siehe auch den entsprechenden Eintrag im Konventionenhandbuch) |
Im Folgenden sind die innerhalb dieses Datenmodells verwendeten Codelisten dokumentiert.
Code | Beschreibung |
---|---|
regular | normales Verfahren |
simplified | vereinfachtes Verfahren |
innerDevPlan | Bebauungsplan der Innenentwicklung |
outdoorArea | Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren |
revision | Änderung |
partialExtrapolation | Teilfortschreibung |
newPreparation | Neuaufstellung |
completeExtrapolation | Gesamtfortschreibung |
update | Aktualisierung |
newAnnouncement | Neubekanntmachung |
unknown | unbekannt |
Code | Beschreibung |
---|---|
planned | geplant |
ongoing | laufend |
completed | abgeschlossen |
completelyCanceled | ganz aufgehoben |
discontinued | eingestellt |
unknown | unbekannt |
Code | Beschreibung |
---|---|
planned | simuliert |
inPreparation | in Aufstellung |
fixed | festgesetzt |
completelyReversed | ganz aufgehoben |
discontinued | eingestellt |
unknown | unbekannt |
Code | Beschreibung |
---|---|
developmentPlan | Bebauungsplan |
landUsePlan | Flächennutzungsplan |
urbanPlanningStatutes | Städtebauliche Satzungen |
specialUrbanPlanningLaw | Planwerke besonderes Städtebaurecht |
landscapePlanning | Planwerke der Landschaftsplanung |
spatialPlan | Raumordnungsplan |
spatialPlanningProcedure | Raumordnungsverfahren |
planApprovalProcedure | Planfeststellungsverfahren |
other | Sonstige raumbezogene Planwerke |
unknown | unbekannt |
Code | Beschreibung |
---|---|
earlyInvolveAuth | Frühzeitige Behördenbeteiligung |
earlyPublicPart | Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung |
publicAgencies | Beteiligung der Träger öffentlicher Belange |
publicDisclosure | Öffentliche Auslegung |
internal | Interne Bearbeitung |
completed | abgeschlossen |
unknown | unbekannt |
Code | Beschreibung |
---|---|
announcement | Auslegungsinformationen |
explanatoryReport | Erläuterungsbericht |
planDrawing | Planzeichnung |
participationURL | Beteiligungs-URL |
procedureURL | Planverfahrens-URL |
xplanArchive | XPlan-Archiv |
xplanGML | XPlan-GML |
functionalPlan | Funktionsplan |
costAssumptionContract | Kostenübernahmevertrag |
urbanDevelopmentContract | Städtebaulicher Vertrag |
implementationContract | Durchführungsvertrag |
propertyDevelopmentContract | Erschließungsvertrag |
contract | Vertrag |
expertReport | Gutachten |
roughCoordinationPaper | Grobabstimmungspapier |
supplementaryDocument | Ergänzende Unterlage |
ordinanceDesignation | Verordnung / Festsetzung |
coverLetter | Anschreiben |
coverLetterParticipationProcedure | Anschreiben Beteiligungsverfahren |
transcript | Niederschrift |
summaryStatement | Zusammenfassende Erklärung |
finalNotice | Schlussmitteilung |
preliminaryPlanningApproval | Aufstellungsbeschluss |
decisionForPublicDisplay | Auslegungsbeschluss |
declaratoryDecision | (Plan) Feststellungsbeschluss |
resolutionOnRevocation | Aufhebungsbeschluss |
statement | Stellungnahme |
publication | Veröffentlichung |
printedMatter | Drucksache |
presentation | Präsentation |
substantiation | Begründung |
internalMemo | Interner Vermerk |
meetingDocuments | Sitzungsunterlagen |
otherDocuments | Sonstige Unterlagen |
unknown | unbekannt |
Code | Beschreibung |
---|---|
bw | Baden-Württemberg |
by | Bayern (Freistaat) |
be | Berlin |
bb | Brandenburg |
hb | Bremen (Hansestadt) |
hh | Hamburg (Hansestadt) |
he | Hessen |
mv | Mecklenburg-Vorpommern |
ni | Niedersachsen |
nw | Nordrhein-Westfalen |
rp | Rheinland-Pfalz |
sl | Saarland |
sn | Sachsen (Freistaat) |
st | Sachsen-Anhalt |
sh | Schleswig-Holstein |
th | Thüringen (Freistaat) |